Wissbegierig: Unser Führungsteam
Ein wenig anstrengend war es natürlich, und mit reinem Zuhören war es auch nicht getan: Arbeit stand auf dem Stundenplan. Fragen beantworten – auch an sich selbst, Lösungen finden für Probleme, Rollenspiele bewerten … Man war gefordert! Aber alle haben es gern getan, denn jeder wusste, dass sich die Anstrengung lohnt. Weil man es ja besser machen will im Führungs-Alltag.
Ob das dann in der Praxis immer so bruchlos gelungen ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Und ehrlich gesagt: Einfach ist das nicht! Mir hilft es da, ein paar Stichworte zu notieren, an denen ich mich schnell orientieren – und kontrollieren – kann. Ein kleiner Spickzettel also, der mich an meine guten Vorsätze und Pläne erinnert und mir durch den Tag hilft. Bisher hat’s gut funktioniert, kann ich nur empfehlen!
Zum anderen als Auffrischung sehr gut: das Begleitheft bzw. Arbeitsbuch zur Schulung. Ich werfe ab und an einen Blick rein – hilft gegen das Vergessen! Zudem schlage ich ein regelmäßiges Online-Meeting der Schulungsteilnehmer vor, bei dem wir uns locker austauschen und Erfahrungen teilen können – bis wir uns demnächst wieder mit den Trainern zur Auffrischung treffen.